Schutzzone Bärenkopf

Das Wichtigste auf einen Blick

🞽
Schwierigkeit
webx_gs_difficulty_

Beschreibung

Richtiges Verhalten beim Paragleiten, Drachen- und Segelfliegen am Achensee erfordert Respekt für die Natur. Das gilt insbesondere für das in der Karte eingezeichnete Gebiet. Was ist zu beachten?

  • Start und Landung nur auf ausgewiesenen Plätzen erlaubt (ausgenommen Notsituationen).
  • Das Überfliegen von Sonderschutzzonen ist zu vermeiden: Bärenkopf, Rofan, Karwendel.
  • Brutplätze und Wildtiere nicht anfliegen.
  • Vermeidung von tiefen Überflügen sowie gratnahes Fliegen mit weniger als 300 Metern Abstand
    Nicht abrupt über Grate oder Kanten fliegen.
  • Flüge in der Brutzeit (Februar–Juli) und während der Dämmerung möglichst vermeiden.
  • Panikartiges Fluchtverhalten und langes Verstecktbleiben der Tiere sollte vermieden werden, um wertvolle Äsungszeiten zu schützen und das Überleben besonders junger Wildtiere zu gewährleisten.

Seid taktvoll und beachtet die offiziellen Start- und Landeplätze der Fluggebiete. Mehr Infos zum Paragleiten am Achensee sowie zum Schutzgebiet Karwendel.

Close menu